Was ist Datensicherheit? Standards & Technologien
Datensicherheit ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen und Behörden. Erfahren Sie hier mehr über Bedrohungen, Maßnahmen und den rechtlichen Rahmen.
Unsere zertifizierten IT-Securityexperten prüfen die IT-Sicherheit aus der Perspektive und mit Mitteln eines Hackers. Ein Sicherheitsaudit ist einer der effektivsten Wege die eigene IT-Sicherheit auf Herz und Nieren zu prüfen um anschließend die aufgedeckten Schwachstellen zu beseitigen.
Mit unseren Penetration-Tests und Sicherheitsaudits identifiziert Redlings zuverlässig Sicherheitslücken, die unsere Kunden gefährden. Profitieren Sie von unseren praxiserfahrenen Penetration-Testern.
Über viele Jahre hinweg haben unsere Sicherheitsaudit-Experten Erfahrung in der Ausführung von technischen Sicherheitsaudits und IT-Security Audits gesammelt. Fortlaufende Trainings und Qualifizierungen stellen sicher, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Angriffstechnik sind.
Redlings ist ein auf die Durchführung von IT-Security Audit spezialisertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
Mit uns können Sie gewährleisten, dass Ihre Verteidigungsmaßnahmen angmessen für die aktuellen Bedrohungen sind. Durch unser detaillierten technischen Analysen "in Handarbeit" können wir Sicherheitsschwachstellen aufdecken, die Kunden angreifbar machen. Mit unserem kontinuierlichen Sicherheitsaudit-Ansatz arbeiten wir langfristig mit unseren Kunden an einer Verbesserung der IT-Sicherheitssituation.
Vorschriften wie PCI-DSS, aber auch ISO 27001/2 u.a. können regelmäßige Penetrations-Tests erfordern. Auch manche vertragliche Regelung kann eine solche Anforderung enthalten.
IT-Security Audits geben Ihnen eine ungeschminkte Rückmeldung über mögliche Konsequenzen eines IT-Sicherheitsvorfalls wie beispielsweise eines Ransomware-Angriffs.
Fehlen wichtige Patches oder werden Anwendungen und Betriebssysteme nicht gehärtet? Wenn Ihre IT-Sicherheitsexperten zeigen können, dass Applikationen und Netzwerkbereiche mit guter Umsetzung weniger Sicherheitslücken aufweisen, motiviert dies die Sicherheitsleitlinien besser zu befolgen.
Mit einem IT-Security Audit können Sie feststellen, welche vorhandenen Sicherheitslücken die größten Auswirkungen auf Ihre Web-Applikationn und Ihr Netzwerk haben. Setzten Sie damit Ihre Ressourcen und Zeit effizienter ein.
Unsere IT-Sicherheitsexperten sind zertifizierte Experten auf ihrem Gebiet und decken häufig Möglichkeiten auf wie bereits vorhandene (und bezahlte) Sicherheitstechnologien besser genutzt und die Schutzwirkung verstärkt werden kann.
Die Resultate eines Sicherheitsaudits unterstützen das eigenen Team - z.B. System-Admins - manche Fehlerquellen in Zukunft zu vermeiden. Ein IT-Security Audit kann Fehler in der Konfiguration und Programmierung aufdecken.
Unternehmens- und Kundendaten gelten als Lebenselixier eines Unternehmens und können in den falschen Händen äußerst schädlich sein. Mit einem Sicherheitsaudit kann Ihr Unternehmen die Datenbestände besser schützen und damit möglichst auch Angriffe verhindern.
Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen sollten immer mit konkreten Nachweisen unterstützt werden, um den Wert für das Unternehmen zu belegen. Wenn Sie Ihrem Führungsteam den Wert einer Investition zeigen, können Sie Ihren Bedarf nach mehr Ressourcen begründen.
IT-Security Audits greifen Ihr Netzwerk und Ihre Web-Applikationen wie ein Hacker an - allerdings ohne Schaden anzurichten. Damit könenn Sie Sicherheitslücken vor den Angreifern finden und beheben.
Der Projektablauf wird im Rahmen des gemeinsamen Kick-Off Gespräches geplant und vorbereitet. Unter anderem folgen dabei Abstimmungen zu den folgenden Punkten:
Nun erfolgt die eigentliche Sicherheitsprüfung. Sie besteht dabei üblicherweise aus einem (oder mehreren) in Auftrag gegebenen Prüfmodulen.
Die Testergebnisse werden in einem Bericht zusammengetragen. Darin enthalten sind unter anderen die nachfolgend aufgeführten Abschnitte:
Der IT-Security Audit und dessen Ergebnis werden in einem Abschluss-Meeting mit allen Beteilgten besprochen. Wir verstehen sehr genau, dass die aufgedeckten und dokumentierten Sicherheitslücken nur der erste Schritt sind. Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit müssen abgeleitet und auch umgesetzt werden.
Prüfen Sie mit einem IT-Security Audit welchen Schaden Hacker bei Ihnen anrichten können.
Als IT-Sicherheitsexperten und Ethical Hacker emulieren wir Angriffe auf die IT von Unternehmen mit den gleichen Werkzeugen und Methoden wie sie kriminelle Organisationen täglich in Lübeck, Deutschland, Europa und weltweit durchführen.
Ein IT-Security Audit, kurz "Sicherheitsaudit", ist eine Sicherheitsüberprüfung, bei der ein Angriff durch eine böswillige Partei auf ein Netzwerk oder eine Anwendung emuliert wird, um Sicherheitslücken zu identifizieren. Dieser Test wird im Vorfeld koordiniert und so durchgeführt, dass kein System beschädigt wird. Am Ende des Tests erhalten Sie einen Bericht, der die gefundenen Probleme und Schwachstellen zusammen mit Vorschlägen zu deren Behebung enthält.
Die Begriffe "IT-Security Auditer" (kurz auch „IT-Sicherheitsexperten“), "White Hat Hacker" und "Ethical Hacker" werden oft synonym verwendet. Die Begriffe „Ethical Hacker“ und „White Hat Hacker“ umfassen die gesamte Hacking-Aktivität zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Allen gemein ist, dass Aktivitäten die rechtswidrig oder nicht dem Code of Ethics entsprechen unterlassen werden.
Formal ist ein IT-Security Audit nur ein „Ethical Hack“ mit sehr klar vereinbarten Regeln, einem formalen Vorgehen sowie einem definierten Ziel.
Zu Beginn des Prozesses versuchen wir, uns mit Ihrem Unternehmen und dem Arbeitsumfang
vertraut zu machen, damit wir in der Lage sind, ein genaues Angebot zu erstellen.
Wir sammeln diese Informationen absichtlich, damit wir nicht zurückkommen
und um mehr Testzeit (und zusätzliche Kosten) bitten.
Je mehr Informationen Sie bereit sind, uns mitzuteilen,
desto besser können wir eine Einschätzung abgeben.
Manche Kunden wünschen jedoch einen Blackbox-Ansatz,
bei dem nur wenige Informationen zur Verfügung gestellt werden,
um einen realen Angriff und die Reaktion darauf zu simulieren.
In diesem Fall müssen wir immer noch die Größe/Komplexität erfassen,
die für das Testen erforderlich ist, und haben daher einige
grundlegende Fragen zum Umfang.
Der Umfang eines IT-Security Audits sollte gemeinsam immer an die Besonderheiten des Unternehmens sowie des zu prüfenden Systems angepasst werden.
Im Falle einer Web-Applikation besteht der Umfang häufig aus der Server- und Betriebslandschaft sowie die Benutzeroberflächen und APIs.
Oftmals gibt es Unternehmensanwendungen, die speziell für Ihre Informationen
geschrieben wurde und die Sie sich ansehen lassen möchten.
Bei einem Netzwerk-Sicherheitsaudit spielen auch andere Überlegungen eine Rolle.
Der gewählte Umfang sollte insbesondere unternehmenskritische Systeme umfassen, die
im Falle einer Kompromittierung die Sicherheit beeinträchtigen können, z.B.
weil sie sensible Daten speichern, wie beispielsweise Benutzerinformationen, Passwörter oder Kundendaten.
Beim Black-Box-Testing versucht der IT-Sicherheitsexperten, das Ziel ohne Vorkenntnisse über Adressen, Systeme, Anwendungen und Prozesse anzugreifen. Das Hauptargument für diesen Ansatz ist, dass dieses Szenario der realen Welt am nächsten kommt und somit ein reales Angriffsszenario simuliert. Dies ist jedoch nur zum Teil richtig, denn ein echter Angreifer hat nicht nur eine oder zwei Wochen Zeit wie ein beauftragter IT-Sicherheitsexperten, sondern hat die gesamte Zeit, auch Monate oder Jahre, um den Angriff vorzubereiten. In der Tat haben einige der erfolgreichsten Hackerangriffe über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten stattgefunden.
Diese Voreingenommenheit bedeutet, dass Black-Box-Tests oft nicht aussagekräftig sind und dem Kunden ein falsches Gefühl von Sicherheit vermitteln. Redlings empfiehlt Black-Box-Tests daher nur in Ausnahmefällen. Auch das Argument, dass Angreifer einen Black-Box Ansatz umsetzten (müssen) wirkt nur bedingt, da eine lange Vorbereitungszeit zu weitgehenden internen Informtionen führen kann.
Zugegeben, das ist gar nicht so einfach - wenn Ihnen jemand erzählt, dass
er nur mit den besten IT-Sicherheitsexpertenn arbeitet, mag das schwer nachzuprüfen sein.
IT-Sicherheitsexperten mit mehr Erfahrung und aufwändigerer Ausbildung
sind auch häufig teurer. Denken Sie einfach daran, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlen.
Hüten Sie sich vor IT-Sicherheitsexpertenn, die Preise anbieten, die zu gut sind, um wahr zu sein.
Sie machen wahrscheinlich keine gründliche Arbeit.
Ich schlage vor, nach IT-Security Auditern zu suchen, die eine oder - besser - mehrere anerkannte
IT-Sicherheitsexperten-Zertifizeriungen haben.
Zu den in Sicherheitskreisen am meisten geachteten (und aufwändigsten) Zertifizierungen im
Bereich Penetration Testing gehören die Zertifizierungen von
Offensive Security (insbes. OSCP - Offensive Security Certified Professional,
OSCE - Offensive Security Certified Expert) und von SANS/GIAC.
Datensicherheit ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen und Behörden. Erfahren Sie hier mehr über Bedrohungen, Maßnahmen und den rechtlichen Rahmen.
Authentisierung, Authentifizierung und Autorisierung sind Begriffe, die in der IT-Security verwendet werden. Sie mögen ähnlich klingen, sind aber völlig...
Ein Angriffsvektor ist eine Möglichkeit für Angreifer, in ein Netzwerk oder IT-System einzudringen. Zu den typischen Angriffsvektoren gehören ...,
Wie wird man eigentlich Pentester? Was verdient ein Pentester? Haben Quereinsteiger auch eine Chance? Und was macht ein Penetration Tester so den ganzen Tag?...